Einführung in die grundlegende Trendlinienanalyse

Einführung in die grundlegende Trendlinienanalyse bietet eine Einführung in das Thema Preisaktionen, die auf der Struktur einer Trendlinie basieren. Diese Methode wird hauptsächlich auf den Devisen- und Rohstoffmärkten angewendet, kann jedoch auch auf zahlreichen anderen Finanzmärkten angewendet werden. Trendlinien werden verwendet, um Ausbrüche zu identifizieren oder Händlern dabei zu helfen, die Marktrichtung vorherzusagen. Es gibt ein inhärentes Problem bei der Trendlinienanalyse, nämlich die Annahme, dass der Preis die einzige Variable ist, die bei der Trendlinienberechnung berücksichtigt werden kann.

Die Wahrheit ist, dass sich der Preis nicht immer vorhersehbar und konsistent bewegt. Selbst wenn der Preis steigt, geschieht dies ohne ein einheitliches Muster oder eine Phase der Unterstützung oder des Widerstands. Viele Händler konzentrieren sich zunächst auf Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die äußerst nützliche Indikatoren für den Handel sein können. Sie sind jedoch nicht die einzigen Indikatoren, die bei der Planung eines langfristigen Handels berücksichtigt werden sollten.

Wenn Sie mit dem Begriff „Trendlinie“ nicht vertraut sind, finden Sie hier eine einfache Definition. Trendlinien sind horizontale Linien, die zwei Punkte übereinander verbinden. Diese Linien werden von Hand unter Verwendung eines mathematischen Algorithmus gezeichnet. Diese Form der technischen Analyse wird häufig verwendet, um einfach vorherzusagen, wohin eine Aktie als nächstes gehen könnte.

Leider schlagen die meisten Formeln für die Trendlinienanalyse aus mehreren Gründen fehl. Erstens behandeln die meisten Formeln den Schlusskurs als Unterstützungsniveau und die Unterstützung als Widerstandsniveau. In der Realität gibt es mehrere Ebenen der Unterstützung und des Widerstands, die während einer Handelssitzung bestehen können. Darüber hinaus sorgen Unterstützung und Widerstand für keine Konsistenz der Preisbewegungen. Infolgedessen nutzen Händler diese Unterstützungs- und Widerstandsniveaus häufig als „sichere Häfen“, in denen ihre Geschäfte am wahrscheinlichsten einen Gewinn erzielen.

Die Trendlinienberechnung ist jedoch ohne ordnungsgemäße Identifizierung der Trendlinie nicht vollständig. Es gibt viele verschiedene Formeln zur Berechnung von Trendlinienspuren, aber alle beschränken sich darauf, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Obwohl Händler mit einigen dieser Formeln gute Ergebnisse erzielen können, ist es dennoch wichtig, die richtige für Ihre Handelsstrategie auszuwählen. Hier einige Tipps, wie Sie eine potenzielle Trendlinie bewerten sollten:

Schauen Sie sich die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus an. Die Stärke eines Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus wird häufig durch Preisänderungen bestimmt. Es wird dann in ein „Vertrauensniveau“ in das System übersetzt, indem berechnet wird, was passieren würde, wenn die Trendlinie an diesem Punkt brechen würde. Noch wichtiger ist, dass Händler sich auch darüber im Klaren sein sollten, dass ein Bruch der Trendlinie nicht immer dem Ende des Trends entspricht. Manchmal führt dies nur zu mehr Konsolidierung oder Ersatz.

Denken Sie auch daran, dass Preis und Volumen normalerweise einem Trend folgen. Eine Trendlinie hat also nichts mit langfristiger Rentabilität zu tun. Eine Trendlinie zeigt nur, wo die Preise in der Vergangenheit waren. Es kann Ihnen nicht sagen, ob der Preis seinen Kurs fortsetzt oder sich umdreht. Sie müssen also die Trendlinienanalyse für Widerstand und Unterstützung verwenden und Ihre Entscheidungen auf der Grundlage kalter, harter Zahlen und nicht auf der Grundlage von Emotionen treffen.

Was ist der beste Weg, um mehr über die Trendlinienanalyse zu erfahren? Es gibt viele Softwareprogramme, die nützliche Informationen über Trends liefern können. Sie können sie alle verwenden, um sich weiterzubilden, bevor Sie etwas Geld für den Kauf eines Analysetools ausgeben.

Einige der Tools zur Trendlinienanalyse, die Sie möglicherweise ausprobieren möchten, sind die folgenden: Kostenlose Forex-Trendlinie, FAP Turbo, Forex-Trichter und Supra Forex. Mit diesen Tools können Sie schnell sehen, wohin sich die Währungen bewegen. Sie können auch die historischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus nachschlagen. Aber welches ist das beste? Das ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Einige Leute sehen gerne Diagramme, andere bevorzugen es, Informationen aus Echtzeit-Marktaktionen zu erhalten.

Wenn Sie jetzt die Trendlinienanalyse verwenden, suchen Sie nach Ausbrüchen. Sie möchten feststellen, wann der Preis die Trendlinie überschreitet und wann er aus der Trendlinie ausbricht. Wenn Sie nach Ausbrüchen in Bezug auf den aktuellen Preis suchen, müssen Sie den Abstand zwischen dem Hoch und dem Tief im Diagramm kennen. Der Abstand ist normalerweise eine positive Zahl.

Mit diesen Informationen können Sie feststellen, wann die Supportlinie unterbrochen ist. Wenn die Linie beispielsweise eine positive Steigung aufweist (was auf Unterstützung hinweist) und der Preis die Unterstützungszone nicht durchbrochen hat, ist der Preis überkauft. Wenn die Linie eine negative Steigung aufweist (was auf Unterstützung hinweist) und der Preis die Unterstützungszone durchbrochen hat, ist der Preis überverkauft. In diesem Fall möchten Sie Ihre gedeckte Position verkaufen, bevor der Preis wieder auf ein angemessenes Niveau sinkt. Das Schöne ist, wenn Sie wissen, wo sich die Unterstützungszone befindet, können Sie sie nutzen, wenn sie schwach ist, und Sie können gedeckte Positionen zu günstigen Preisen kaufen.