Der Neuseeländische Dollar Fällt Aufgrund der Dovish RBNZ Forward Guidance

Da die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) darauf hinweist, dass möglicherweise im April eine Zinserhöhung erforderlich sein könnte, ist der NZ-Dollar gesunken und hat ein Sechsjahrestief erreicht. Die Schwäche des neuseeländischen Dollars wird als positiv für die Weltwirtschaft angesehen, da sie ein Signal für die Anleger darstellt, dass sich das mit einer Anlage in den neuseeländischen Dollar verbundene Risiko verringert.

Es scheint, dass der US-Dollar und der neuseeländische Dollar zu zwei verschiedenen Währungen werden, die den Händlern auf den Devisenmärkten immer mehr Informationen liefern. Dies könnte ein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft sein und dass diese Art der Entwicklung für die beteiligten Volkswirtschaften positiv sein wird.

In Bezug auf den neuseeländischen Dollar hängt die Schwäche der Währung mit der Prognose der RBNZ zusammen, dass es möglicherweise erforderlich sein wird, die Zinssätze im April zu erhöhen. Da das aktuelle Szenario nicht darauf hinweist, dass es eine große Finanzkrise gibt, die dazu führen könnte, dass Neuseeland seinen Verpflichtungen gegenüber seinen Bürgern nicht nachkommt, ist dieser Kommentar der RBNZ kein Problem.

Während diese Vorwärtsrichtlinie der RBNZ negativ bewertet wird, kann sie der Katalysator sein, der kurzfristige Schwankungen des NZ-Dollars verursacht. Das eigentliche Risiko liegt jedoch in den Auswirkungen, die die Kommentare auf den Wert des neuseeländischen Dollars haben, den viele für überbewertet halten.

Die Stärke des neuseeländischen Dollars ist auf die geringe Nachfrage nach der Währung zurückzuführen, die durch die starke Konkurrenz des neuseeländischen Dollars mit dem australischen Dollar und anderen Währungen angetrieben wird. Die Abwertung des australischen Dollars bietet dem neuseeländischen Dollar eine größere Abwertungsmöglichkeit, da die Regierung des Landes das AUD / NZD-Paar für überbewertet erklärt hat, was bedeutet, dass die Währung abwerten muss.

Die Tatsache, dass die neuseeländische Regierung der Ansicht ist, dass der australische Dollar überbewertet ist, kann als positiv für die Wirtschaft des Landes angesehen werden. Der neuseeländische Dollar hat seit Anfang 2020 etwa zwanzig Prozent seines Wertes verloren, und dies bietet Anlegern und Händlern die Möglichkeit, die Situation zu nutzen und durch den Verkauf ihres neuseeländischen Dollars von der Situation zu profitieren.

Ein schwächelnder neuseeländischer Dollar wird jedoch nicht als positiv für die Weltwirtschaft angesehen, da das Land seine Zinssätze senken muss, um die mit seiner Regierung verbundenen Risiken zu verringern. Ein Zinsanstieg kann Probleme für die neuseeländische Wirtschaft verursachen. Dies kann zu zusätzlichen Spannungen in der Region führen und Druck auf den australischen Dollar ausüben.

Es ist klar, dass Neuseeland ein großes Problem mit der Wirtschaftspolitik hat, die es umsetzt, und dies wurde durch einen Mangel an Wirtschaftsreformen verursacht. Diese Probleme führen zu einer Stärkung des neuseeländischen Dollars und machen ihn zu einem attraktiven Markt für Investoren und Händler.

Dies ist ein guter Hinweis darauf, dass die Zinserhöhungen der Reserve Bank of New Zealand nur minimale negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben werden. Der neuseeländische Dollar steigt aufgrund des von der RBNZ geschaffenen stärkeren Handelsumfelds, das einen günstigen Markt für die Währung geschaffen hat und sich auf die gesamte neuseeländische Wirtschaft auswirkt.

Das starke Wachstum der neuseeländischen Wirtschaft ist hauptsächlich auf die Verwendung des US-Dollars im internationalen Handel zurückzuführen und wurde mit der Schwäche des NZ-Dollars gegenüber dem australischen Dollar in Verbindung gebracht. Obwohl der neuseeländische Dollar sinkt, ist dies immer noch ein positiver Indikator für das Land und kann zu einer weiteren Aufwertung der Währung führen, da der schwache Dollar die lokale Wirtschaft stärkt.

Es gibt andere Länder, die Probleme mit ihrer Geldpolitik haben, und dies führt dazu, dass ihre Währungen fallen, was auch eine Rolle für den Anstieg des neuseeländischen Dollars spielt. Während es die Möglichkeit gibt, dass die Währung in Zukunft wieder fallen wird, bedeutet die Stärke des neuseeländischen Dollars, dass es derzeit keinen Grund gibt, sich darüber Sorgen zu machen.

Da die Reserve Bank of New Zealand zuversichtlich ist, dass der australische Dollar überbewertet ist, ist dies ein positives Zeichen für die neuseeländische Wirtschaft und ein möglicher Grund für eine Aufwertung der Währung. Zwar gibt es keine Garantie dafür, dass der NZ-Dollar weiter zulegen wird, doch die Zentralbank hat bereits signalisiert, dass sie die Zinsen im April erhöhen muss, was den NZ-Dollar sicherlich ankurbeln wird.