Dollar Tight Range wird durch das BIP und die bevorzugte Inflationsrate der Fed getestet

Im Rohöl-Update dieser Woche diskutieren wir die Produktionskürzungen der OPEC+, einen Krieg in der Ukraine und wie die Ölmärkte darauf reagiert haben. Wir betrachten auch Chinas Industrieproduktion, die 2022 voraussichtlich um 3,6 % wachsen wird.

Chinas Industrieproduktion soll 2022 um 3,6 % gewachsen sein
Laut dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie soll Chinas Industrieproduktion im Jahr 2022 um 3,6 % gewachsen sein. Die Regierung will die Erholung der Wirtschaft ankurbeln.

Ein vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie veröffentlichtes Dokument forderte die „Stärkung der strukturellen Modernisierung von Industrien, die Unterstützung von Schlüsselsektoren und die Verbesserung der Fertigungsqualität“. Außerdem würde das Land die Entwicklung technischer Großgeräte beschleunigen.

Die Industrieproduktion in China ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der Gesamtwirtschaft. Dieser Sektor hat in den vergangenen Jahren zu einem soliden Wirtschaftswachstum beigetragen. Sein Anteil am BIP erreichte 28 Prozent. Es stehen jedoch noch einige Herausforderungen bevor, darunter die COVID-19-Epidemie.

Die Industrieproduktion ging im Oktober zurück, obwohl sie besser war als der Rückgang im Vormonat. Die Einzelhandelsumsätze gingen im November ebenfalls zurück, waren aber viel besser als der vorhergesagte Rückgang von -7,1 %.

Raffinerie-Rohölläufe stiegen in der letzten Woche um 128.000 bpd
Die Raffinerie-Rohölmengen in den Vereinigten Staaten stiegen letzte Woche um 128.000 Barrel pro Tag. Der Anstieg war zwar eine Verbesserung gegenüber der Vorwoche, aber im Vergleich zum Vormonat ein geringfügiger Anstieg.

Kapazitätsverluste im Ölraffineriesektor sind weltweit weit verbreitet. Der größte Kapazitätsrückgang war in den USA zu verzeichnen, wo die Branche im Jahr 2020 4,5 Prozent ihrer Produktion einbüßte.

Eine Reihe von Faktoren haben beim Verlust von Raffineriekapazitäten eine Rolle gespielt. Pandemien, Hurrikane und arktisches Wetter haben alle zu großen Raffineriestillständen beigetragen.

Die Kapazität ist keine Determinante des Marktwerts. Es gibt eine Reihe von Variablen, die den Ölpreis beeinflussen, darunter die weltweite Nachfrage und Produktion. Deshalb ist es unmöglich vorherzusagen, was als nächstes passieren wird.

Die Speicherflexibilität ermöglicht es Brent, Zeiten extremer Speicherknappheit zu überstehen
Als liquidester Rohstoff der Welt hat der Ölmarkt seinen gerechten Anteil an Höhen und Tiefen erlebt. Im ersten Quartal kam es dank eines Zustroms neuer Angebote zu einem Preisanstieg, aber die jüngsten Ereignisse haben eine Erholung blockiert. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Analysten hat jedoch vorhergesagt, dass Brent im ersten Quartal dieses Jahres mindestens 4 $ pro Barrel gehandelt werden könnte. Dies wäre ein erheblicher Abschlag gegenüber WTI.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Wetten abzusichern, besteht darin, Brent in Form von Terminkontrakten zu kaufen. Diese können auf physischem oder elektronischem Wege geliefert werden. Alternativ können Sie Supertanker chartern, die die Drecksarbeit für Sie erledigen. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, erleichtert aufzuatmen.

Ein weiterer Vorteil des Handels mit Brent ist seine Flexibilität. Theoretisch könntest du es überall auf der Welt versenden lassen. Darüber hinaus ist es ein wasserbasiertes Rohöl, was bedeutet, dass es nicht durch Land eingeschränkt wird.

Produktionskürzungen der OPEC+ verengen die Lieferungen vor dem Embargo der Europäischen Union gegen russisches Öl
Als Zeichen gemeinsamer Bemühungen kündigten die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Verbündeten am Sonntag eine Produktionskürzung an. Die Kürzung wird die Lieferungen vor einem Embargo für russisches Öl durch die Europäische Union ab Montag verkürzen. Die Entscheidung der OPEC, die Produktion zu drosseln, ist ein Zeichen ihres Engagements für Stabilität auf dem volatilen Ölmarkt.

Es wird erwartet, dass die Organisation die Produktion ab November um zwei Millionen Barrel pro Tag drosselt. Wie die Gruppe damit umgeht, ist jedoch unklar. Einige Analysten haben argumentiert, dass eine größere Kürzung erforderlich sein könnte, um die Auswirkungen des bevorstehenden Exportverbots Russlands auszugleichen.

Mehrere Faktoren beeinflussen eine Entscheidung darüber, wie groß der Schnitt sein wird. Dazu gehören der Ölpreisverlauf, die Wahrscheinlichkeit einer Störung aufgrund der drohenden EU-Sanktionen und die Menge an Ölförderung, die einem großen Exporteur verloren gehen wird.

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine stört den Ölmarkt
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat viel Chaos auf dem Ölmarkt verursacht. Dies ist auf eine Reihe von Lieferkettenunterbrechungen zurückzuführen. Darüber hinaus hat der Konflikt die Rohstoffpreise auf Rekordhöhen getrieben. Es hat die politischen Führer dazu veranlasst, ihre Energiepläne zu überdenken.

Vor allem Europa importiert viel Energie aus Russland. Tatsächlich hat die EU Russland im März Gas und Öl im Wert von 24 Milliarden Dollar geschickt.

Russland ist auch ein bedeutender Produzent verschiedener unedler Metalle wie Palladium und Titan. Diese Metalle werden in Katalysatoren verwendet und haben seit letztem Jahr stark zugenommen.

Russische Exporte gehen hauptsächlich nach Asien. Der Konflikt kann jedoch auch zu zusätzlichen Engpässen bei Eisenerz, Nickel und Materialien führen, die in der Ölfeldausrüstung verwendet werden.