Eilmeldung: GBP/USD erholt sich, da die Arbeitslosenquote in Großbritannien stabil bleibt
Eilmeldung: GBP/USD erholt sich, da die Arbeitslosenquote in Großbritannien stabil bleibt
Das Britische Pfund (GBP) hat heute Morgen nach starken britischen Arbeitsmarktdaten um 0,15 % gegenüber dem Euro zugelegt. Das ONS sagte, dass die Löhne außerhalb der Covid-Pandemie mit 6,7 % im Jahr bis Dezember am schnellsten gestiegen seien. Dies lag weit über den Erwartungen und geschah zur gleichen Zeit, als die Arbeitslosigkeit nahe an Rekordtiefs blieb.
Da die Bank of England versucht, das Lohnwachstum zu drosseln, um eine Inflationsrückkehr zum Ziel zu unterstützen, würden höher als erwartete britische Löhne und ein Rückgang der britischen Arbeitslosenquote dem Pfund einen willkommenen Auftrieb verleihen. Ökonomen glauben, dass die Veröffentlichung ein wichtiger Katalysator für die Bewegung des GBP/USD-Paares sein wird.
Lohnwachstum: Die BoE wird sich weiterhin auf die Inflation konzentrieren, und ein Anstieg der britischen Löhne könnte sie zu einer restriktiveren Haltung drängen. Zusammen mit den Arbeitslosenzahlen dürften diese Daten weitere Spekulationen anheizen, dass für März eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte in Sicht sein könnte.
Die Investec-Ökonomin Ellie Henderson stellt fest, dass diese Zahlen die zugrunde liegende Anspannung auf den britischen Arbeitsmärkten bestätigen. „Angesichts der Arbeitslosigkeit, die fast auf einem Rekordtief liegt, und der Zahl unbesetzter Stellen, die immer noch hoch sind, ist es keine Überraschung, dass das Lohnwachstum weiter zugenommen hat“, sagt sie.
Während das ONS sagte, dass das regelmäßige Lohnwachstum im Januar über den Prognosen der Ökonomen lag, gab es auch einen Rückgang der Bonuszahlungen, wobei die Durchschnittsverdienste von 6,2 % auf 5,9 % im Jahresverlauf bis Dezember zurückgingen. Dies war das Ergebnis einer überhöhten Bonusrunde im Finanzdienstleistungssektor, die aus den Daten ausblieb, obwohl das Gesamtbild positiv bleibt.
Zahl der Antragsteller: Während die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stabil bei 3,7 % geblieben ist, wird die Zahl der Antragsteller im Januar voraussichtlich um 40.000 steigen, was auf der schwereren Seite liegt als von Ökonomen erwartet. Dies könnte dem Pfund weitere Sorgen bereiten, wenn es weiter nach oben tendiert.
Reden der Mitglieder des Monetary Policy Committee: Anleger werden die Reden der Mitglieder des Monetary Policy Committee der Bank of England aufmerksam verfolgen. Obwohl das MPC heute nicht tagt, wird erwartet, dass einige von ihnen mit den Medien sprechen.
Chefökonom Huw Pill wird sprechen und den Anlegern seine Sicht auf die Wirtschaft darlegen. Es wird erwartet, dass er die Bank of England auf Kurs halten wird, um die Zinssätze zum dritten Mal in einem Jahr bei der März-Sitzung anzuheben.
Trotz eines optimistischen Ausblicks der Bank of England werden sich die Anleger weiterhin auf die monetären Unterschiede zwischen den USA und Großbritannien konzentrieren. Dies könnte sich auf das GBP/USD-Paar auswirken, wenn die USA sich weiterhin dem Trend widersetzen und die Zinssätze erhöhen.
Wirtschaftsindikatoren: Die USA werden diese Woche mehrere wichtige Wirtschaftsdaten veröffentlichen, darunter den August-Verbraucherpreisindex, Kerneinzelhandelsumsätze und PPI. Alle Messwerte, die die Erwartungen verfehlen, werden wahrscheinlich dazu führen, dass der US-Dollar (USD) gegenüber dem Britischen Pfund (GBP) an Wert gewinnt.
Das Vereinigte Königreich wird heute Nachmittag seinen monatlichen Arbeitsmarktbericht veröffentlichen, wobei die Arbeitslosenquote und die Löhne im Mittelpunkt stehen werden. Die jüngsten Daten dürften eine ausgedehnte Rally des GBP/USD unterstützen, wobei ein Durchbruch des Montagshochs von 1,21519 $ als Signal für weitere Gewinne gewertet wird. Nichtsdestotrotz können alle Wirtschaftsindikatoren, die das Pfund schwächen oder vom MPC restriktiv interpretiert werden, zu einem Retracement der Währungsrallye führen.