Ein guter Weg, um zu sehen, wie sich der Bullenmarkt entwickelt und ob er nach unten oder nach oben geht, ist der Goldpreisausblick. Es gibt einen Überblick über die zukünftige Preisentwicklung des Goldes aus der Vergangenheit und den Trends.
Wenn beispielsweise ein Preiswiderstand bei etwa 60 Dollar liegt und es den Anschein hat, dass er gebrochen ist, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Gold um einen Dollar fällt und dann höher bricht. Wenn andererseits ein Preiswiderstand auf seinem Tief liegt und hält, besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass er gebrochen wird und der Preis um zwei Dollar fällt. Daher ist es wichtig, die Haupttrends der Preisbewegungen zu verstehen und die Stärke der Preisbewegungen zu ermitteln.
Der Goldpreisausblick wird auch zur Vorhersage zukünftiger Bewegungen des Goldes verwendet. Um diese Bewegungen vorhersagen zu können, müssen Sie die Widerstands- und Unterstützungsniveaus berücksichtigen.
Anhand dieser Informationen können Sie erkennen, auf welchen Bereich Sie sich konzentrieren müssen, um Gold zu erkennen. Um sich über die Widerstands- und Unterstützungsniveaus zu informieren, können Sie ein Diagrammprogramm wie MetaGold oder Inverse Relative Strength Index (IRSI) verwenden.
Darüber hinaus sollten die von Ihnen verwendeten Diagramme in der Lage sein, Ihnen das Muster und den Trend zu zeigen, die sich in der Zeit entwickelt haben, als Sie Spotgold waren, und was die Zukunft bringen könnte. Die folgenden Informationen zu dieser Art von Informationen helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihres eigenen Goldpreisausblicks.
Das wichtigste Merkmal, das Sie beachten müssen, ist, dass der Goldpreisausblick nur einen Blick in die Zukunft bietet. Es enthält keine Informationen über den aktuellen Stand der Wirtschaft oder andere technische Analysen. Es ist wichtig zu wissen, dass meistens nicht der offizielle Preis den Preis bestimmt, sondern die Stärke des bestehenden Trends.
Um die Preisbewegungen prognostizieren zu können, muss eine Strategie entwickelt werden, um Entscheidungen auf der Grundlage kurzfristiger Ziele und langfristiger Trends zu treffen. Wenn Sie Ihr eigenes Forex-Handelssystem basierend auf Gold Price Outlook entwickeln, können Sie diese Informationen verwenden, um die beste Anlageentscheidung basierend auf der Stärke des Trends zu treffen.
Ein weiteres Merkmal, das Sie betrachten müssen, ist, dass die Goldpreise und die Preise der anderen Rohstoffe nicht durch die Stärke der Unterstützungsniveaus, sondern durch die Stärke des Trends bestimmt werden. Da die Unterstützungsniveaus die meiste Zeit nicht stark sind, wird zuweilen mit einem Anstieg der Goldpreise um einen Dollar gerechnet.
Dies bedeutet, dass die Goldpreise steigen werden, wenn das Unterstützungsniveau weiterhin anhält, und wenn es dieses Niveau durchbricht, werden die Goldpreise fallen. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Bullenmarkt, der seit mehr als einem Jahr besteht, als langfristig im Trend befindlich angesehen wird.
Tatsächlich ist es meistens nicht der Tagespreis, der den Trend ausmacht, sondern die Stärke des Trends, die zählt. Es ist wichtig zu wissen, dass die Stärke des Trends anhand des Diagramms des Trends ermittelt werden kann.
Das Diagramm des Trends zeigt die Hauptrichtung des Trends. Wenn beispielsweise der aktuelle Goldpreis ein Hoch erreicht hat, besteht eine große Chance, dass er weiter wächst und dieses Niveau dann durchbricht, und seine Stärke bestätigt, dass es sich um einen langfristigen Trend handelt.
Die Stärke der Unterstützungsniveaus spiegelt sich auch in der Stärke des Preises wider. Wenn beispielsweise das Support-Level getestet wird und dieses Level gebrochen wird, steigt der Preis weiter an.