Wenn der IBEX 35 Price: Spain-Aktienindex, der Referenzindex der Region, in Bezug auf die relative Performance hinter den Mitbewerbern des Euroraums zurückbleibt, liegt dies nicht daran, dass es keinen gesunden Markt gibt. Dies liegt daran, dass der Index unter einem mangelnden Engagement in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt leidet.
Dies wurde durch den Kauf von Aktien durch die Regierung und durch die Ausweitung eines Discount-Einzelhandelssystems etwas verbessert. Die Kosten für die Versicherung gegen die Auswirkungen einer Wirtschaftskrise steigen in Spanien, daher hat die Regierung Schritte unternommen, um das Einzelhandelssystem zu erweitern, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Erweiterung könnte sich jedoch auf eine breitere Basis erstrecken, so dass sie zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise nicht mehr erforderlich ist. Wenn diese Zeit gekommen ist und sich das Land vollständig erholt hat, muss das Diskontsystem erweitert werden, um die Nachfrage zu befriedigen.
Viele der Kosten, die jetzt für das Einzelhandelssystem anfallen – einschließlich Kapitalertragssteuer, Erbschaftssteuer und Kapitalertragssteuer – sind aufgrund hoher Steuersätze und hoher Steuereinnahmen nach Jahren sinkender Steuereinnahmen hoch. Aus irgendeinem Grund gelten diese Steuern weiterhin für Kleinanleger im Einzelhandelssystem.
Kleinanleger zahlen beim Erwerb von Aktien auch weniger Investitionssteuern als Großinvestoren. Es ist schwer zu verstehen, warum der spanische Bankensektor so etwas zulassen sollte.
Dies ist einer von vielen Punkten auf der IBEX-35-Agenda, die sich aufgrund mangelnder Maßnahmen verstauben. Der Finanzminister gab letzten Monat bekannt, dass seine Abteilung ein weiteres Jahr an dem Index gearbeitet habe.
Eines der Dinge, die seit letztem Jahr eingeführt wurden, ist mehr Input vom Markt selbst und hat dazu geführt, dass der Index nun Informationen aus verschiedenen Quellen enthält. Dies wird wahrscheinlich zu erheblichen Änderungen des Index führen, da der Index nach Möglichkeiten sucht, die neuesten Informationen zu berücksichtigen.
Was sind die IBEX-35-Probleme? Es gibt drei Hauptpunkte, von denen der erste darin besteht, dass der Einzelhandelsindex ursprünglich so konzipiert wurde, dass sowohl kleine als auch große Unternehmen berücksichtigt werden.
In der Praxis nahmen jedoch nur die großen Unternehmen an dem Programm teil. Dies hat es schwierig gemacht, die Unterschiede zwischen kleinen und großen Unternehmen zu trennen. Es ist möglich, dass dieses und mehrere andere Probleme überprüft werden, wenn der Index weiterhin hinter den größeren Unternehmen zurückbleibt.
Der zweite Schwerpunkt liegt darin, dass das von der Regierung geschaffene Einzelhandelssystem nur einen kleinen Teil des gesamten spanischen Aktienmarktes abdeckt. Dies bedeutet, dass Unternehmen außerhalb des Systems keinen Zugang zu den billigen internationalen Aktien haben, die sie sonst erhalten könnten. Eine Möglichkeit, ihnen diesen Zugang zu ermöglichen, besteht darin, das Einzelhandelssystem erneut zu betrachten.
Der dritte Bereich scheint diejenigen zu betreffen, die die IBEX-35-Organisation leiten. Sie sagen, dass der Index seinen Einfluss nicht nutzen konnte, um multinationale Unternehmen dazu zu bringen, sich zu Investitionen in Spanien zu verpflichten.
Dies ist eine Kritik, die legitim ist, obwohl es kaum Anzeichen dafür gibt, dass die multinationalen Unternehmen bei ihren Geschäftsentscheidungen erfolglos geblieben sind. Wenn sie sich jedoch für eine Investition in Spanien entscheiden würden, wären sie an den Index gebunden – was für sie angesichts der schlechten Bonität der Gläubiger des Landes möglicherweise schwierig ist.
Wenn der Index an Größe zunehmen soll, braucht er eine stärkere Erfolgsbilanz bei der Verbreitung des Reichtums. Der Index möchte möglicherweise nicht ohne weitere Hilfe der Regierung und multinationaler Unternehmen weiter expandieren.