Die OPEC könnte trotz wachsender Besorgnis über die Ölpreise auf ihrer Sitzung am 4. Dezember beschließen, die Produktion weiter zu drosseln. Steigende Zinsen werden auch die Aussichten für den Energieverbrauch dämpfen. Darüber hinaus könnten auch Entwicklungen in den USA den Markt beeinflussen. Beispielsweise berichtete die EIA von einem Rückgang der wöchentlichen Rohölproduktion.
Indikatoren für einen Aufwärtstrend
Es gibt verschiedene wirtschaftliche und soziale Faktoren, die den Rohölpreis bestimmen. Zu diesen Faktoren gehören das Rohölangebot in den Exportländern und die Nachfrage nach diesem Rohstoff in den Industrieländern. Sie werden auch von politischen Ereignissen, Wetterbedingungen und spekulativem Verhalten von Finanzinvestoren beeinflusst. Die Weltwirtschaft befindet sich in einer Rezession, was die Ölpreise volatil macht.
Bedeutung einer bullischen Flagge
Eine bullische Flagge ist ein Muster, das zu sehen ist, wenn sich die Preise in einem starken Aufwärtstrend befinden. Es sieht aus wie eine Fahne mit einer Stange an der Spitze und zeigt eine Aufwärtsbewegung des Preises an. Eine bullische Flagge tritt normalerweise nach einem kurzfristigen Abwärtstrend auf und funktioniert, wenn der Preis die obere Grenze der Flagge überschreitet. Eine rückläufige Flagge hingegen erscheint, wenn der Preis unter die untere Grenze fällt.
Bedeutung eines bullischen Flaggenmusters
Ein bullisches Flaggenmuster erscheint als aufrechte Flagge in einem Preisdiagramm. Das Muster ist aufgrund seiner Enge erkennbar. Eine engere Flagge ist ein besseres bullisches Signal als eine lockere. Ein Beispiel für eine bullische Flagge ist unten abgebildet.
Zuverlässigkeit eines bullischen Flaggenmusters
Das bullische Flaggenmuster ist eines der zuverlässigsten Fortsetzungsmuster auf dem Markt. Es deutet darauf hin, dass die Preise steigen und weiter steigen werden. Wie bei jedem Preismuster ist es wichtig zu wissen, wann man es verwendet. Dieses Muster ist höchstwahrscheinlich zuverlässig, wenn es während eines bestehenden Trends auftritt.
Bedeutung eines Wimpelmusters
Das Wimpelmuster ist ein Fortsetzungsmuster, das mit einer großen Preisbewegung beginnt, sich durch eine Konsolidierungsphase bewegt und dann mit dem bestehenden Trend zurückgeht. Wenn sich ein Wimpelmuster bildet, sollten Trader nach zwei konvergierenden Linien Ausschau halten. Der Bruch der Preise verläuft in Richtung des vorherigen Trends, und dieser Bruch wird oft von einem starken Anstieg des Volumens begleitet.
Profitiert von der Platzierung einer Einstiegsorder über der Spitze des Dreiecks
Um vom Bullenflaggenmuster zu profitieren, müssen Trader zunächst einen Trend erkennen. Ein Trend ist ein Trend mit einer klaren Richtung, und ein Flag-Chart-Muster bestätigt die Tendenz dieses Trends. Dann müssen sie ihre Entry-Order über der Spitze der Bullenflaggenformation oder unter der Spitze der Bärenflaggenformation platzieren. Dies ist eine gute Einstiegsstrategie, da Sie in einen Trade einsteigen, wenn die Preise über oder unter die obere Trendlinie der Flagge fallen.