Aufgrund seines Engagements für kreative Zusammenarbeit und Innovation wird in Singapur massiv in die Umgestaltung des Finanzsektors investiert, indem neue Fintech-Unternehmen und Unternehmer unterstützt und gefördert werden. Ähnliche Vereinbarungen bestehen auch mit Finanzaufsichtsbehörden in Abu Dhabi und Japan sowie mit anderen Ländern. Als Finanzzentrum Asiens muss es sich anpassen und weiterentwickeln. Derzeit hat er die Präsidentschaft der ASEAN. Es ist nicht unfehlbar und anfällig für betrügerische Straftaten. Er habe äußerst vielversprechende Entwicklungen im Bereich Fintech gesehen, sagte Ong Pang Thye.
Bisher hat Singapur die meisten regulatorischen Kooperationen abgeschlossen und Kooperationsabkommen mit acht Ländern geschlossen, nämlich dem Vereinigten Königreich, Südkorea, Indien, der Schweiz, Australien, Abu Dhabi, Japan und Frankreich. Stärken Sie sich in anderen ASEAN-Ländern. Das kleine Land ist nicht von der möglichen Konkurrenz aus den Nachbarländern betroffen. Alles ist bereit für den Erfolg Kurz nach der Geburt von Fintech ist Singapur ins Auto gestiegen. Sie wird von der Regierung und der Nationalbank des Landes unterstützt. Es unterhält eine der gastfreundlichsten Umgebungen, um Geschäfte zu machen. Fazit Singapur ist auf dem Weg zu FinTech, weil wir eine dominante Innovationskultur in unserem Finanzsektor schaffen wollen.
Singapur ist seinen Mitbewerbern voraus und bereit, Gewinne zu erzielen. Während im vierten Quartal eine Rekordinvestition in Finanztechnologie erzielt wurde, gingen die Mittel in Asien laut KPMG-Bericht im Quartal zurück. Es blockiert den Aufstieg der Finanztechnologie, einem Sektor, der einst dem Silicon Valley und dem ‚Silicon Roundabout‘ in London in der Old Street gehörte. Ziel ist es insbesondere, Singapur zu einem wichtigen internationalen Heritage Management Center, einem Fondsmanagement- und Lastschriftzentrum sowie einem globalen Währungszentrum in Asien zu machen. Dem Bericht zufolge ist Singapur nach wie vor eines der führenden internationalen Finanzzentren der Welt und ein ernstzunehmender Wettbewerber für den weltweit führenden Sport im Bereich der Finanztechnologie. Es verfügt über eine stabile Finanzinfrastruktur und eine starke finanzielle und regulatorische Unterstützung durch die Regierung. Es hat keine lange Geschichte als Zentrum für innovative neue Unternehmen wie das Silicon Valley, aber es schreibt gerade eine Geschichte.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es sich auf die 40-Milliarden-Dollar-Wachstumschance bei nicht rentablen Konsumentenkrediten konzentriert und seinen Kunden maximale CMS-Effizienz durch ein integriertes Produktangebot bietet, das CMS-Outsourcing, Forderungskauf, Beratung zu CMS und Software-As-A-Service (SaaS). Er hat derzeit 12 Mitarbeiter, aber es scheint, dass nach der erfolgreichen Serie-A-Spendenaktion die Zahl bald zunehmen wird. Obwohl die Plattform noch nicht offiziell lanciert wurde, können sich Benutzer auf der Website des Unternehmens registrieren und einer Warteliste hinzufügen. Das in Singapur ansässige Unternehmen ist in Vietnam, Indonesien und auf den Philippinen aktiv.
Sie wissen, dass die Regierung es ernst meint, wenn sie ihre Richtlinien ändert, um das Geschäft zu erleichtern. Wenn die Regierung den Start akzeptiert, werden Unternehmen zu Innovationen ermutigt. Darüber hinaus arbeitet die Regierung von Singapur mit Universitätsstudenten zusammen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und das Interesse an Kursen im Zusammenhang mit Fintech zu erhöhen.
Kürzlich hat die Regierung Unternehmern ein zusätzliches Gebäude in der Nähe von Block 71 zur Verfügung gestellt, in dem eine weitere Gemeinschaft gleichgesinnter Startups untergebracht werden kann. Es kann keine andere Nation auf der Welt geben, deren Regierung ihre Geschäftsleute mehr unterstützt als Singapur. In der vergangenen Woche richtete die Regierung eine neue Fintech-Innovationsgruppe ein, um die Branche zu stärken, während die DBS im Mai einen Wochenend-Hackathon organisierte, bei dem sich die Banker mit den besten Technikern des Stadtstaats messen konnten.