Werden die Spannungen zwischen den USA und China eine IPO-Welle in Hongkong auslösen?

In den kommenden Jahren ist viel zu erwarten, da China und die von den USA angeführte westliche Welt über den Handel streiten. Wird der Handelskrieg zwischen den USA und China eine IPO-Welle in Hongkong auslösen? Gibt es in der Volksrepublik China Platz für einen großen Finanzsektor? All diese Fragen beschäftigen China-Spezialisten schon seit geraumer Zeit, aber eine eindeutige Antwort gibt es noch nicht.

Wird der Handelskrieg zwischen den USA und China einen Börsencrash in Hongkong auslösen? Das letzte Jahrzehnt hat bewiesen, dass ein Handelskrieg nicht automatisch zu einer Rezession führt, da er die amerikanische Wirtschaft nicht beeinflusst hat. Aber ein Handelskrieg erschwert sicherlich Handel und Investitionen in der Region. Sollten die Spannungen anhalten, stellt sich definitiv die Frage, ob sich eine Zentralregierung in Peking in Handelskriege einmischt. Das könnte eine wirtschaftliche Rezession in China auslösen und den Wechselkurs in die Höhe treiben.

Es gibt viele Theorien zu diesem Thema, wobei einige Experten die USA dafür verantwortlich machen, insbesondere nach dem Zusammenbruch der japanischen Wirtschaft im Jahr 1997. Einige sagen, dass der Zusammenbruch der japanischen Blase auf den übermäßigen Handel japanischer Unternehmen zurückzuführen war. Sie ließen zu, dass zu viele Aktien auf ausländischen Märkten verkauft wurden und mussten in der Folge enorme Verluste hinnehmen. Die Chinesen folgten dieser Strategie nicht und das Überhandeln wurde zu einem Problem. Nun könnten die USA aufgrund ihrer Handelsaktivitäten in Übersee in eine ähnliche Situation verwickelt sein.

Handelskrieg ist nicht das einzige Szenario, das eine Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft auslösen könnte. Auch die Konsumausgaben verlangsamen sich, wenn die Arbeitslosigkeit steigt. Das wird die Zentralregierung weiter zwingen, den Gürtel enger zu schnallen, um den Verlust an Produktionskapazitäten in einem sehr schnellen Tempo auszugleichen. Und das könnte zu weiteren Rissen in der Finanzstruktur des Landes führen.

Wird der Handelskrieg zwischen den USA und China eine weitere globale Rezession auslösen? Das würde eine Rezession in den Vereinigten Staaten und allen anderen Volkswirtschaften zusammen bedeuten. Wenn Chinas Wirtschaft einen Schlag erleidet, welche Auswirkungen wird das auf den Welthandel haben? Wird auch die US-Wirtschaft einen Rückschlag erleiden? Könnten die von der US-Regierung verhängten Zölle China dazu bringen, seine aggressive Wirtschaftspolitik zu überdenken?

Dies könnte ein ernstes Problem für die US-Wirtschaft und den Dollar darstellen. Was wäre die Konsequenz, wenn China plötzlich den Dollar als internationale Währung abschafft? Könnte die US-Wirtschaft am Boden zerstört sein? Wie wird der Welthandel reagieren? Das ist die Frage, die beantwortet werden muss.

Die Vereinten Nationen haben bereits erklärt, dass der Handelskrieg zu einem Weltkrieg führen könnte. Könnten China und die USA einen Handelskrieg beginnen? Wenn ja, werden die Vereinigten Staaten in diesen Krieg verwickelt sein? Wir werden bald sehen.

Wird der Handelskrieg zwischen den USA und China zu einer Rezession in den Vereinigten Staaten führen? Die Antwort auf diese Frage sollte von denen gestellt werden, die vorhersagen, dass ein solcher Krieg ausbrechen könnte. Eine solche Rezession könnte die amerikanische Wirtschaft genauso treffen wie eine Weltwirtschaftskrise. Als die Arbeitslosenzahlen in den 1930er Jahren anstiegen, forderte Präsident Hoover das US-Repräsentantenhaus auf, eine Kriegserklärung an Deutschland zu verabschieden.

Hätte das in irgendeiner Weise damit zu tun gehabt, dass die chinesische Regierung den Dollar als Währung abgeschafft hat? Der Handelskrieg spielt auch China und seiner Fähigkeit in die Hände, die Wirtschaftskraft weiter auszubauen. China hat auch seine wirtschaftlichen Muskeln spielen lassen, da es Chancen auf der ganzen Welt ergriffen hat. Wird Chinas Wirtschaft vom Handelskrieg betroffen sein und welche Auswirkungen wird er auf die US-Wirtschaft haben? Das ist die Frage, die gestellt werden sollte.

Wird China den Handelskrieg nutzen, um die dollarisierten Volkswirtschaften der anderen Länder, die sich auf derselben Hemisphäre wie China befinden, zu übernehmen und damit den Dollar als internationale Währung abzuschaffen? Das ist an dieser Stelle schwer zu sagen. Werden US-Streitkräfte im Nahen Osten in einen unglücklichen Sumpf geraten und vielleicht eine militärische Konfrontation mit dem chinesischen Militär eskalieren? Das ist eine weitere Frage, die beantwortet werden sollte.

Wird China den Handelskrieg nutzen, um zu versuchen, die amerikanische Wirtschaft unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig mehr Arbeitsplätze in der Produktion für die eigene Wirtschaft zu bekommen und so dazu beizutragen, sich von der globalen Rezession zu erholen, die sie mit der Einführung eines freien Marktes in der chinesischen Wirtschaft eingeleitet haben? Könnte Chinas Wachstum auch Auswirkungen auf die Volkswirtschaften anderer Nationen haben, die derzeit unsere Handelspartner im asiatisch-pazifischen Raum sind? Können die USA ihr Handelsdefizit mit diesen asiatischen Nationen so weit ausgleichen, dass sie ein Amerika-Korea-Indien-Trifecta schaffen?

Wird China den Handelskrieg nutzen, um Druck auf die USA auszuüben, seine Handelspolitik zu ändern, oder wird China einfach warten, bis sich die USA etwas abgekühlt haben, und dann den gleichen Druck noch einmal ausüben? Wird China die kommende Taifunsaison nutzen, um weitere Zölle auf den Export von Autos aus den USA zu erheben? Wenn ja, wird dies eine weitere Runde von Handelskriegen sein? Das ist ein Szenario, dessen Folgen wir beobachten und bestimmen müssen, und es sagt tatsächlich eine sehr ungewisse Zukunft voraus.